REIFEN, FELGEN UND KOMPLETTRÄDER VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN UND VOR ORT BEZAHLEN

  • Perfekter Service

    Perfekter Service
    Die KFZ-Werkstätten bei Reifen1+

    • KFZ-Service
    • Wartung
    • Reparatur

Fahrzeugservice vom Fachmann

Wir sorgen nicht nur dafür, dass Ihre Reifen und Räder immer perfekt fahrbereit sind, sondern auch Ihr Auto. Mit unserem mit KFZ-Service garantieren Ihnen ein Höchstmaß an Mobilität und Zuverlässigkeit und sorgen dafür, dass Ihre Anforderungen zuverlässig und kompetent erfüllt werden. 

KFZ-Service bei Kfz-Dienstleistungs GmbH

Fahrwerkstuning

Bessere Straßenlage, besserer Auftritt

Professionelles Fahrwerkstuning bietet vielfältige Möglichkeiten, das Fahrzeug zu verbessern und individueller zu machen: Neben einer dezenten Tieferlegung, die sich als Ergänzung zu schönen Alufelgen anbietet, sind weitere Ausbaustufen möglich, die neben der Optik die Straßenlage spürbar verbessern: Leistungsfähigere Gasdruck-Stoßdämpfer und an die Tieferlegung angepasste Federn mit progressiver Federrate beispielsweise sorgen für ein sportlich-straffes Handling, das außer höheren Kurvengeschwindigkeiten insgesamt sportlicheres und sichereres Fahren ermöglicht – in Verbindung mit darauf abgestimmten Reifengrößen auch kürzere Bremswege. Sicherheit hat für uns nicht nur im Ergebnis oberste Priorität, sondern schon von Anfang an: Unsere Experten beraten Sie, was im Rahmen der technischen und gesetzlichen Möglichkeiten an Ihrem Fahrzeug machbar und sinnvoll ist. Sollte eine anschließende Fahrwerksvermessung notwendig sein oder Eintragungen in den Fahrzeugschein, kümmern wir uns auch darum in Zusammenarbeit mit unseren Prüfpartnern.

Bremsenservice

Sicherheit ohne Kompromisse

Die Bremsanlage ist nicht nur das am stärksten belastete, sondern auch das wichtigste System Ihres Fahrzeugs. Regelmäßige Wartung und Pflege haben darum oberste Priorität für Ihre und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer – und gehören in die Hände von Profis.
Neben Verschleiß durch Bremsungen aus hohen Geschwindigkeiten und großer Belastung mindert Korrosion die Leistung des Bremssystems, gerade im Winter oder wenn nur mit geringer Geschwindigkeit gefahren und selten stark gebremst wird: Beläge sowie Scheiben erreichen dann nicht die nötigen Temperaturen zur Selbstreinigung. Die Leistung lässt meist schleichend nach, was schlimmstenfalls erst bei Notbremsungen oder ungleichmäßigem Bremsverhalten bemerkt wird. Ein weiteres Sicherheitsrisiko ist alte Bremsflüssigkeit, die nach und nach Wasser einlagert: Bei hohen Temperaturen durch starke Belastung verdampft es, was einen Ausfall der Bremsen nach sich ziehen kann. Lassen sie darum Ihre Bremsanlage regelmäßig oder vor größeren Urlaubsfahrten von unseren Experten überprüfen – auch bei geringer Jahresfahrleistung. Wir ersetzen alle beschädigten, verbrauchten oder verschlissenen Komponenten entsprechend den Vorgaben des Herstellers. Damit Sie im Ernstfall volle Leistung haben.

Scheibenreparatur

Ungetrübte Sicht – schnell und ohne große Umstände

Kleine Risse durch Steinschläge sind auch außerhalb des Sichtfeldes mehr als ein optischer Mangel, nämlich schlimmstenfalls ein Sicherheitsrisiko: Temperaturschwankungen und Erschütterungen beanspruchen die Frontscheibe. Wird ein Kratzer oder Riss nicht repariert, bevor Luft und Feuchtigkeit eintreten, kann die Scheibe z.B. bei Überfahren einer gröberen Unebenheit großflächig reißen und damit ihre mittragende Funktion für die Karosserie verlieren. Nehmen Sie darum sofort Kontakt mit unseren Experten auf, sobald sie eine kleinste Beschädigung entdecken, denn dann ist in den meisten Fällen im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben eine Reparatur möglich – in der Regel kostenfrei, wenn Sie eine Kasko-Versicherung haben. Bei größeren Schäden z.B. infolge eines Unfalls wird eine genau für Ihr Fahrzeug passende neue Scheibe eingebaut – in Erstausrüsterqualität und ohne lange Wartezeiten.

Fahrzeug-Check

Immer sicher unterwegs

Wenigfahrer erreichen die km-Leistung bis zum nächsten Service erst sehr spät, häufiger Stadt- und Kurzstreckenverkehr belasten das Fahrzeug hingegen mehr als in den Inspektionsintervallen vorgesehen. Mit unserem Fahrzeug-Check sind Sie in jedem Fall auf der sicheren Seite: Unsere Experten überprüfen alle relevanten Technikkomponenten, den Füllstand aller Betriebsflüssigkeiten, den Zustand von Filtern, Riemen, Bremsen, Beleuchtung und nehmen nach Absprache die notwendigen Einstell- und Wartungsarbeiten vor – genau angepasst an Ihr Modell und Ihr Fahrprofil. 
Unser Fahrzeug-Check: Selbstverständlich unter Verwendung von Ersatzteilen nach den jeweiligen Qualitätsvorgaben. So erhält Ihr Fahrzeug genau den Service, den es gerade braucht, um Sie sicher und zuverlässig ans Ziel zu bringen. Außerdem sparen Sie bares Geld, weil etwaige Fehler entdeckt werden, bevor sie teure Folgeschäden nach sich ziehen oder bei der nächsten Hauptuntersuchung Kummer bereiten. Vereinbaren Sie einfach einen Termin, den Rest erledigen wir.

close

EU-Energielabel für Reifen

Das EU-Reifenlabel ermöglicht, sich bewusst für kraftstoffeffizientere Reifen zu entscheiden. Dies kann sich deutlich kostenwirksam und emissionssenkend auswirken. Verbesserte Nasshaftung bedeutet mehr Verkehrssicherheit, während Informationen zum Vorbeifahrgeräusch dazu beitragen können, die verkehrsbedingte Lärmbelästigung zu verringern.
Die tatsächliche Kraftstoffeinsparung und die Verkehrssicherheit sind in hohem Maße von der eigenen Fahrweise abhängig,


Kraftstoffeffizienzklasse

Ein reduzierter Rollwiderstand spart Kraftstoff und CO2. Die Bewertung wird in Klasse A bis Klasse E angegeben.

Nasshaftungsklasse

Die Nasshaftungsleistung ist in die Klassen A bis E unterteilt. Die Nasshaftung ist entscheidend für die Fahrsicherheit, z. B. kann die Bremswegdifferenz zwischen A und E 18 m betragen.

Rollgeräuschklasse

Auf dem Label wird die Lautstärke in dB angezeigt und in die Klassen A (leiser), B, C (lauter) eingeteilt. Die Geräuschemission der Reifen wirkt sich auf die Gesamtlautstärke des Fahrzeugs aus.

Schneegriffigkeit

Das Schneesymbol bestätigt, dass der Reifen bei Schneetests die 3PMSF-Grenzwerte einhält (Typgenehmigung).